Preisbildung: Von Lagerbeständen bis Terminstruktur
Wenn Kürzungen Lager räumen, kippt die Kurve in Backwardation: Spotpreise steigen über Ferndaten, das Halten von Vorräten wird unattraktiv. Bei Überangebot dominiert Contango, Lagerung lohnt sich. Das Umschlagen zwischen beiden Regimen ist oft das früheste Warnsignal für knapper werdendes Öl.
Preisbildung: Von Lagerbeständen bis Terminstruktur
OECD-Lager, schwimmende Vorräte und strategische Reserven absorbieren Schocks. Kürzungen beschleunigen Entnahmen, verknappen physische Fässer und heben regionale Prämien. Ein Händler erzählte, wie knappe Tankkapazitäten 2022 Timespreads explodieren ließen und selbst kleine Lieferstörungen große Preisimpulse erzeugten.